Teamkii
Login

Wirksam kooperieren.

Teamkii professionalisiert Teams – für mehr Leichtigkeit und Freude in der Zusammenarbeit. Spürbar im Alltag. Sichtbar im Ergebnis.

Interesse anmelden
isb ProfessionalGroupmarcminorgroup – Institut für systemische Kultur-Entwicklung.

Das ist Teamkii

Gemeinsame Wirklichkeit

Ihr durchdringt systemische Modelle wie z. B. Rolle und Verantwortung – und entwickelt eine Gemeinschafts-Wirklichkeit: die Basis wirksamer Zusammenarbeit.

Regelmäßige
Impulse

Alle zwei Monate in 90 Minuten – Teamkii etabliert eine nachhaltige Lern- und Dialogroutine, die euer Team professionalisiert.

Nahtlose Integration

Keine Extra-Termine, kein externer Moderator: Teamkii verlängert euren Jour Fix alle 8 Wochen um 90 Minuten – präsent oder remote.

Verantwortung

Damit Aufgaben und Projekte gelingen, benötigen wir ein gemeinsames Verständnis davon, wer welche Verantwortung trägt und wie das miteinander verhandelt werden kann. Organisationen brauchen neue Modelle, Begriffe und Kriterien dafür.

Kommunikation

Jeder Mensch kommuniziert auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen. Deshalb sind Missverständnisse nahezu vorprogrammiert. Wir stellen das bekannte „Sender-Empfänger-Modell“ in Frage und bieten Alternativen an.

Rollen

In einer Organisation nehmen wir unterschiedliche Rollen ein, in denen wir unseren Beitrag zu übergeordneten Zielen leisten. Damit Zusammenarbeit gelingt, müssen diese Rollen klar verhandelt, beschrieben sein und reflektiert werden.

Ablauf einer Team-Session

1
Gemeinsames Ansehen eines Videoimpuls
5–10 Minuten
2
Reflexion durch stilles Nachdenken
7 Minuten
3
Dialog nach Drehbuch mit präzisen Leitfragen
4 Minuten / Person
4
Diskussion und konkrete Vereinbarungen
30 Minuten

Startklar­
­­für Teamkii?

Wir lieben unsere Inhalte – systemische Modelle wie Rolle, Verantwortung und Kultur-Begegnungs-Modell sind für uns echte Game-Changer (auch privat!).

Genauso feiern wir selbstgesteuertes Lernen, ganz ohne Vorturner. Und wir geben unser Bestes, euch beim Transfer zu unterstützen – auch honorarfrei.

Marc Minor
Marc Minor
marc@minor.de
  • 1 Jahr Laufzeit – alle 2 Monate Video-Impulse und Leitfäden für eine 90-minütige Team-Session
  • Unterstützung bei der Umsetzung durch Drehbücher
  • Nahtlose Integration in bestehende Meetings wie z. B. Jour Fix)
  • Optionales Begleitmaterial, wie z. B. Podcasts, Methoden und Anleitungen
299€
pro Team / Monat
Jetzt vormerken

Das sagen andere Teams

DATEV eGFerreroSpirit LinkNürnbergMesse GmbHAOK Baden-Württemberg
Toom BaumarktKION GROUP AGBühler MotorStaatstheater Nürnberg
„Meine Güte. Wie oft waren wir zu entscheidenden Themen nicht auf einen Planeten. Ohne es zu merken. Als Team-Lead habe ich viel zu viel getextet und gesendet. Nun versuchen wir immer wieder sicher zu stellen, dass wir in einer Gemeinschaftswirklichkeit sind.“
Dr. Christian Mahr – Leiter Food Safety and Quality – Ferrero OH GmbH
„So einfach diese "Minor Drehbuch Didaktik" auch erscheint: Sie bringt uns so weiter. 8 Minuten gemeinsames Schweigen zu Fragen, die ins Eingemachte gehen. Dann antwortet jeder, also nicht nur die Lautsprecher, zu allen Fragen.
Mit Stoppuhr.“
Torsten Stöbe – Vertriebsleiter – Toom Deutschland
„Verantwortung, Rolle, Kultur-Begegnungsmodell sind die großen Themen bei unserer Kultur-Entwicklung. Verlieren wir diese aus den Augen, rächt es sich immer wieder.
FKK* und KBM sind Dauer-Akronyme geworden.“
Mark Furtwängler – Geschäftsführender Gesellschafter – Bühler Motor
„Teamkii bringt es. Keine Extra Seminar-Events.
Reale Teams lernen mit einander. Die Formel ist einfach:
1. Kurzer Video Input zu einem systemischen Modell.
2. Schweigen.
3. Komplett diszipliniertes Gespräch.“
Manuela Fischer & Santo Loiacono – HR-Leitung – Ferrero

Noch Fragen?

Wenn Du hier nicht die Antwort auf deine Frage findest, schreib uns gerne einfach eine E-Mail an marc@minor.de.

Für welche Teams ist Teamkii geeignet?

Platt gesagt: für Jedes Team. Für jedes Team, dass komplexe Aufgaben zu lösen hat, und offen ist für Weiterentwicklung ist.

Nicht ganz so platt:  Wir denken nicht nur an „klassische Teams“ – also das Management-Board als Team oder ein Geschäftsführer mit seinen Bereichsleitern, ein Team mit seinen Team-Members.

Wir denken auch so: Team-Qualifizierung  hängt natürlich von Ziel, Aufgabe und möglicher Herausforderung ab.

Beispiel 1: Führungsimpulse versanden von oben nach unten.
World Cafes und Town Hall Meetings funktionieren nicht.
Warum dann nicht die ganze Vertikale Kette in einen Raum bringen? In dem Fall ist das Team die ‚Vertikale Verantwortungsgemeinschaft‘.

Beispiel 2: Bei B to B sind die Projekte mit Kunden oft so groß, dass gemeinsames Teamplay ideal wäre. Klappt aber oft nicht. Warum nicht Lieferant und Kunde zusammen lernen lassen, so dass die gemeinsame Projekt-Arbeit wirksamer läuft?

Wie lange dauert eine typische Teamkii-Session?

Das bestimmt Ihr! Bei 10 Team-Members können 55 Minuten vollkommen ausreichen:

• Ca. 8 Minuten Video Input
• Ca. 7 Minuten Schweigen und Überlegen zu Frage-Leitfaden
• Ca. 10 Team-Mitglieder mal 4 Minuten Redezeit zu Frage-Drehbuch (= 40 Min.)

Genauso könnt Ihr aus dem Start-Impuls 2-3 sinnvolle Stunden gestalten. Mit gemeinsamem Konkretisieren und Festlegen von Next Steps und To Do’s.

Sind die Inhalte individuell anpassbar?

Unsere Empfehlung: Durchlaufen Sie die ersten 3–4 vorgesehenen Inhalte. Und dann lassen Sie uns gerne über individuelle Anpassung sprechen.

Wir sind kein anonymer Skalierungs-Dienstleister. Im Normalfall sind wir mit jedem Teamkii- oder Comkii-Benutzer im direkten Kontakt. Wir freuen uns über einen co-kreativen Austausch.

Ich bin Geschäftsführer und leite mehr als 100 Teams. Und nun?

Das Ziel von Teamkii ist die Multiplikation von Kultur. Es ist also perfekt für Dich geeignet.

Wenn Du überzeugt bist, dass Deine Organisation wirksamer wird, wenn alle Ihre Mitarbeiter dieselben Modelle durchdringen und identische Stile erleben, dann ist Teamkii ideal. In kürzester Zeit können all Ihre Teams das Teamkii-Programm durchlaufen.

Können wir Teamkii kostenlos testen?

Ja, gerne. Wir schicken Euch gerne eine Kostprobe zu.

Was fesselt Euch als Macher und Betreiber von Teamkii ganz besonders?

Natürlich fesseln uns alle Inhalte – und das seit vielen Jahren. Dahinter treibt uns „Systemlernen“ an.

Systemlernen heißt für uns, dass die Menschen zusammen lernen sollen, die auch zusammen leisten.

Adressat für Systemlernen sind also immer reale Teams.
Klingt banal – ist es aber Null.

Weiterbildung findet meist in Seminaren und Workshops statt. Da hocken aber Menschen zusammen, die gar nicht unmittelbar zusammen leisten. Folge: man hat immer das Seminar-Lernen-Transfer-Problem an der Backe.

Natürlich gibt es wirksame Team-Entwicklungen.
Team-Entwicklungen, die sich auf konkrete Themen fokussiert, bspw. Schräglagen und Konflikte. Gut so.

Teamkii fokussiert sich auf die Professionalisierung Ihres Teams.

Wirksam kooperieren – Spaß im Team

Teamkii professionalisiert Teams – für mehr Leichtigkeit und Freude in der Zusammenarbeit. Spürbar im Alltag. Sichtbar im Ergebnis.

Interesse anmelden